
ELEMENTE DER EMOTIONALEN INTELLIGENZ
Für die emotionale Intelligenz sind vor allem folgende Kompetenzen entscheidend:
Selbstbewusstseib: Gemeint ist die realistische Einschätzung der eigenen Persönlichkeit, also das Erkennen und Verstehen der eigenen Gefühle, Bedürfnisse, Motive und Ziele, aber auch das Bewusstsein über die persönlichen Stärken und Schwächen. Es geht darum, sich selbst gut zu kennen, um einschätzen zu können, wie man selbst in bestimmten Situationen reagiert, was man braucht und wo man noch an sich selbst arbeiten muss.
Selbststeuerung: Als Selbststeuerung wird die Fähigkeit bezeichnet, die eigenen Gefühle und Stimmungen durch einen inneren Dialog zu beeinflussen und zu steuern. Mit dieser Fähigkeit sind wir unseren Gefühlen nicht mehr nur einfach ausgeliefert, sondern können sie konstruktiv beeinflussen. Ein Beispiel: Wenn uns etwas wütend macht, können wir uns durch unseren inneren Dialog selbst beruhigen und können dann viel angemessener reagieren, als wenn wir nicht in Lage sind, uns selbst zu steuern.
Motivation: Sich selbst motivieren zu können heißt, immer wieder Leistungsbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit aus sich selbst heraus entwickeln zu können. Diese Fähigkeit ist besonders hilfreich in Phasen, in denen ein Projekt schwierig wird oder wenn die Dinge anders laufen als geplant. Wer sich selbst motivieren kann, findet immer wieder Kraft zum Weitermachen und verfügt auch über eine höhere Frustrationstoleranz, also dem Vermögen, Frust auszuhalten und trotzdem weiterzumachen.
Empathie: Empathie heißt Einfühlungsvermögen. Gemeint ist damit das Vermögen, sich in die Gefühle und Sichtweisen anderer Menschen hineinversetzen zu können und angemessen darauf zu reagieren. Es geht darum, Mitmenschen in ihrem Sein wahrzunehmen und zu akzeptieren. Dabei heißt akzeptieren nicht automatisch gutheißen. Andere Menschen zu akzeptieren, heißt ihnen mit Respekt entgegenzutreten und Verständnis für ihr Tun und Denken zu haben.
Kommunikationsfähigkeit: Eine gute Kommunikationsfähigkeit ist unerlässlich für die emotionale Intelligenz. Gemeint sind damit zwei Dinge: einerseits die Fähigkeit, sich klar und verständlich auszudrücken und somit sein Anliegen deutlich und transparent zu übermitteln; andererseits ist damit die Fähigkeit gemeint, anderen Menschen aktiv und aufmerksam zuhören zu können, und das, was sie sagen, zu verstehen und einzuordnen.
Emotionale Intelligenz ist erlern- und trainierbar!
Feel Harmonie bietet persönliche Dienstleistungen und Schulungen sowie Webinare und Online-Bildung in Schulen und Kindergärten.
Senden Sie eine E-Mail auf Anfrage. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Auch Interessant
kontakt
Um uns zu kontaktieren, hinterlassen Sie eine Nachricht oder...
KOGNITIVES INTROSPEKTIONS TRAINING “KIT“
Die Interdependenz zwischen Sensomotorik-Kognition und Emotion Methoden zur Förderung...
KOGNITIVES INTROSPEKTIONS TRAINING “KIT“test
Die Interdependenz zwischen Sensomotorik-Kognition und Emotion Methoden zur Förderung...
BEWEGUNGSPÄDAGOGIK
Die Seite befindet sich noch im Aufbau “Wir danken...
INKLUSIONSPÄDAGOGIK
Die Seite befindet sich noch im Aufbau “Wir danken...
DARY-PÄDAGOGIK
Die Seite befindet sich noch im Aufbau “Wir danken...