Back

Grundsätze

FH bringt sich in die Umsetzung sicherheits- und gesundheitsförderlicher Projekte im Setting Schule und KiTa sowie in die Integration entsprechender Elemente in den Unterricht partnerschaftlich ein. Bei der Entscheidung darüber, in welchen Projekten sich Krankenkassen und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand engagieren, sind die nachfolgenden Kriterien handlungsleitend: 

1. Die Schule und KiTa dient nicht nur als Zugangsweg zur Erreichung der Schülerinnen und Schüler, sondern ist selbst Gegenstand gesundheitsförderlicher Umgestaltung. 

2. Zielgruppen sind alle Schülerinnen und Schüler, insbesondere auch solche aus sozial benachteiligten Familien. Diese können vor allem in Grund-, Haupt-, Berufs- und Sonderschulen 

erreicht werden. 

3. Der Bedarf der Zielgruppen an gesundheitsfördernden Interventionsmaßnahmen ist – z.B. durch Daten der Gesundheitsberichterstattung sowie einer schulischen Unfall- und Fehlzeitenstatistik – begründet. 

4. Die Projektangebote werden von den Schulen tatsächlich nachgefragt. 

5. Umsetzung und Ergebnisse der Interventionen werden dokumentiert und evaluiert und jedem Partner zur Verfügung gestellt. 

Der Erfolg von Maßnahmen der Gesundheits- und Sicherheitsförderung in Schulen ist in hohem Maße auf die Umsetzungsfähigkeit und -bereitschaft der Lehrenden angewiesen. Daher müssen auch die gesundheitlichen Belange und Probleme dieser Gruppe unter Berücksichtigung der originären Zuständigkeiten der Schulträger innerhalb der jeweiligen Projekte flankierend berücksichtigt werden.  Eine wirksame und effiziente Gesundheits- und Sicherheitsförderungspolitik in Schulen sollte darüber hinaus auch die Eltern sowie außerschulische Akteure wie z.B. Vereine, Gewerbetreibende vor Ort, Behörden und Freizeiteinrichtungen einbeziehen. 

Download: Broschur

Feel Harmonie bietet persönliche Dienstleistungen und Schulungen sowie Webinare und Online-Bildung in Schulen und Kindergärten.

Senden Sie eine E-Mail auf Anfrage. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

    Auch Interessant

    kontakt

    Um uns zu kontaktieren, hinterlassen Sie eine Nachricht oder...

    KOGNITIVES INTROSPEKTIONS TRAINING “KIT“

    Die Interdependenz zwischen Sensomotorik-Kognition und Emotion Methoden zur Förderung...

    KOGNITIVES INTROSPEKTIONS TRAINING “KIT“test

    Die Interdependenz zwischen Sensomotorik-Kognition und Emotion Methoden zur Förderung...

    BEWEGUNGSPÄDAGOGIK

    Die Seite befindet sich noch im Aufbau “Wir danken...

    INKLUSIONSPÄDAGOGIK

    Die Seite befindet sich noch im Aufbau “Wir danken...

    DARY-PÄDAGOGIK

    Die Seite befindet sich noch im Aufbau “Wir danken...